CYRANNUS HE100 / HE300
Präzision für die heteroepitaktische Diamantsynthese
Speziell für das hochpräzise heteroepitaktische Diamantwachstum auf Wafern (HE100 für bis zu 100 mm, HE300 für bis zu 300 mm) entwickelt. Essenziell für modernste Elektronik und Photonik.
Maßgeschneidert für das heteroepitaktische Diamantwachstum auf Wafern
Speziell für die fortschrittliche heteroepitaktische Diamantsynthese entwickelt, ermöglicht die Herstellung hochwertiger Diamantschichten auf verschiedenen Fremdsubstraten, einschließlich Iridium (Ir) und Silizium (Si) Wafern, mit hoher Präzision und Gleichmäßigkeit. Entscheidend für Halbleiterbauelemente der nächsten Generation und spezielle optische Komponenten.
Heteroepitaktische Diamantsynthese auf Wafern bis 100 mm (HE100) und 300 mm (HE300).
Wachstum hochorientierter Diamantschichten.
Abscheidung auf verschiedenen Substratmaterialien.
- Hochhomogene Diamantbeschichtungen
- Präzise Kontrolle der Schichtdicke/Eigenschaften
- Außergewöhnliche Kristallqualität
- Optimiert für spezifische Substrate
- Skalierbare Produktion mit HE300

Ihre Vorteile mit der CYRANNUS HE-Serie
- Hochwertige Diamantschichten: Überlegene Filme für modernste Geräte.
- Effiziente Substratnutzung: Maximale Ausnutzung teurer Wafermaterialien.
- Reproduzierbare Ergebnisse: Konsistente Filmeigenschaften für zuverlässige Fertigung.
- Skalierbare Produktion: HE300 bietet Kapazität für industrielle Waferverarbeitung.
- Maßgeschneiderte Eigenschaften: Kontrolle der Materialeigenschaften für spezifische Geräteanforderungen.
Wichtige Anwendungen von heteroepitaktischen Diamantschichten
- Halbleitermaterialien für Hochleistungselektronik
- Optoelektronische Bauelemente
- MEMS-Sensoren
- UV-Detektoren
- Wärmeabführende Elemente
Wird beispielsweise an der Universität Augsburg bei der Entwicklung neuartiger Halbleitermaterialien eingesetzt.