Skip to main content

H2MikroPlas

Abstand Pixel
30

H2MikroPlas 
Herstellung von CO₂-negativem Wasserstoff

In diesem Verbundvorhaben soll ein Demonstrator zur Zerlegung von Biomethan in Wasserstoff und Kohlenstoff, basierend auf einer Mikrowellen-Plasma-Technologie am Standort :metabolon im oberbergischen Lindlar realisiert werden. Ziel des Projekts ist es die Funktionalität der containerbasierten Gesamtsystemlösung zu demonstrieren und den technologischen Reifegrad des Herstellungsverfahrens für einen Markteintritt zu steigern. Der gewonnene Wasserstoff kann anschließend als Treibstoff in der Mobilität und der Kohlenstoff in verschiedenen industriellen Prozessen verwendet werden.

Zu den teilnehmenden Unternehmen gehören neben der iplas GmbH die Technology Arts Science TH Köln, die Brockhaus Group, die ayxesis GmbH, der Bergische Abfallwirtschaftsverband, der Innovationsstandort :metabolon und die avea.

 

kofinanziert von der europäischen Union, EFRE/JTF Programm NRW 21-27

 

Das Projekt im Rahmen des EFRE/JTF-Programms NRW wird Kofinanziert von der Europäischen Union.  

https://www.efre.nrw/

 

 

Breite
12/12
Hintergrund
bg-transparentTransparent
Breite Inhalt
Nicht gesetzt
Spaltenbreite
12/12